Samstag, 25. August 2012

Dastan und Bisquit

Nina ist im Dezember 2010 stolze Besitzerin von 2 Rennmäusen geworden, Dastan und Domi von den Kleinen Chaoten. Leider ist Domi an einer Mittelohrentzündung schwer erkrankt und wir müßten ihn kurz vor unserem urlaub, Juli 2012, erlösen.

Klar, das dastan nicht allein bleiben kann. ich kann die menschen, die sich an keine neue Vergesellschaftung wagen, einfach nicht verstehen. Wie schaffen sie es, ein Gruppentier allein ohne Partner vor sich hin leben zu sehen? ich erfreue mich an den Rennmäusen, weil ich ihr Sozialverhalten, das sehr ausgeprägt ist, so klasse finde. Was kann man an einer einer einzelnen rennmaus nur beobachten, außer ein truariges, nicht artgemäß gehaltenes Tier?

Das kommt bei uns natürlich nicht in Frage und wir haben uns auf die Suche nach einem partner gemacht: Beim Clan of minor diabolous aus Leipzig wurden wir fündig: Unser kleiner Bisquit, ehemals lerry, reiste unprblematisch per Mifa bei uns an und Nina und ich nahmen den kleinen, 7 Wochen alten rennmaus-mann am Bahnhof Düsseldorf in Empfang.

So süß! Als VG methode wählten wir die Kleinraumethode,da Bisquit ja noch keinen eigenen geruch hatte, ging das unproblematisch. Ich hatte schon dastans Box mit seinem Streu und seinem Geruch zur Züchterin geschickt, damit er hier nach Dastan duftend ankommt. Hier haben wir die beiden dann in eine neutrale ikea Kiste gesteckt und ab gings . Erst etwas heftiger, Nina konnte kaum sehen, wie dastan den Kleinen durch die kiste jagte. Aber nach 3 min war das vorbei und er putzte ihn ausgiebig. Das war die VG. Mit einem Jungtier also echt zu empfehlen.

und hier ist der Schatz:



Hier noch ein kleiner Film von den beiden:


Und wir werden noch zwei weitere Rennmäuse bekommen.....bald mehr.....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen